Unsere
Grundschule ist ein Ort voller Leben.
Unsere
Schülerinnen und Schüler arbeiten und lernen hier,
sie
spielen, treiben Sport und musizieren,
sie
schließen Freundschaften,
sie
lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Ein höflicher, respektvoller Umgang miteinander ist uns wichtig. Freude an der gemeinsamen Arbeit, Toleranz und Wertschätzung schaffen ein positives Wir-Gefühl.
Folgende Punkte zeigen einen kleinen Ausschnitt unseres Schullebens und sind nur möglich durch unseren TEAMGEIST, den wir täglich in unsere Arbeit einbringen:
Teamarbeit
Englisch
Außerschulische
Lernorte
Medien
Gruppenförderung
Engagierte
Elternarbeit
Individuelle
Förderung
Streithelfer
Theater
Teamarbeit
Alle
Beteiligten der Grundschule gehören zum Team der Schule und
gestalten das Schulleben aktiv mit.
Englisch
Ab
Klasse 1 vermitteln wir erste Kenntnisse im Fremdsprachenlernen. Die
Lernergebnisse werden im Sprachenportfolio dokumentiert.
Außerschulische
Lernorte
Theaterfahrt
1-mal im Jahr, Museumsbesuch, Themenangebote des Grünen
Klassenzimmers,…
Medien
Medienkompetenz
(Unterricht mit Digitalen Tafeln und PCs im Klassenraum,
Dokumentation im Medienkomp@ss)
Schuleigene
Bücherei (Ausleihe im 2-Wochen-Rhythmus)
Gruppenförderung
Wir
bieten zusätzliche Gruppenförderung für Kinder nichtdeutscher
Herkunft (Deutsch als Zweitsprache = DaZ)
Engagierte
Elternarbeit
Große
Unterstützung bei Anliegen und Festen durch engagierte Eltern
Individuelle
Förderung
Unterrichtsgestaltung
und Lernangebote berücksichtigen die unterschiedlichen
Voraussetzungen unserer SchülerInnen.
Streithelfer
In
unserer Streithelfer-AG werden SchülerInnen durch unsere
Schulsozialarbeiterin Frau Reider-Adam zu Streithelfern ausgebildet,
um Lösungen in Konfliktsituationen zu finden und anzuwenden.
Theater
Unsere
Theater-AG fördert Selbstbewusstsein und Kreativität. Alle
Beteiligten kreieren tolle Auftritte und gestalten unsere Feste.
Neben
der Theater-AG gibt es noch weitere AG-Angebote, die halbjährlich
wechseln.